Unsere Voraussetzungen
- Vollendung des 16. Lebensjahres zum Ausbildungsbeginn
- Realschulabschluss bzw. gleichwertigen Schulabschluss oder Abitur
- gesundheitliche Eignung zur Ausübung des Berufes
- Offenheit und Interesse gegenüber unserem christlichen Ausbildungsprofil
- Freude und Einfühlungsvermögen im Umgang
- Verantwortungsbewusstsein, Teamfähigkeit und Kreativität
- ein Praktikum in einer Pflegeeinrichtung
- Einverständniserklärung der Eltern/Erziehungsberechtigen bei Bewerber/-innen unter 18 Jahren
Bewerbungszeitraum
Bewerbungen werden jeweils ab dem 01. Oktober des Vorjahres entgegengenommen.
Bewerbungsunterlagen
- Bewerbungsschreiben
- Lebenslauf in tabellarischer Form
- Passfoto
- beglaubigte Abschrift oder Kopie des Zeugnisses über den Schulabschluss bzw. des letzten Schulzeugnisses
- ärztliche Bescheinigung über die gesundheitliche Eignung, die länger als 3 Monate alt ist (Download Website Pflegeschule)
- Praktikumsnachweise
- Nachweise über die Schutzimpfungen gegen Masern und COVID-19 (können nachgereicht werden)
- bei Bewerber/-innen unter 18 Jahren:
- Einverständniserklärung der Eltern/Erziehungsberechtigen (Download Website Pflegeschule)
- bei Bewerber/innen aus dem Ausland:
- Nachweis über die Gleichwertigkeit des Bildungsabschlusses (Bescheinigung durch das TMBJS)
- Nachweis über Kenntnisse der deutschen Sprache im Sprachniveau B2
- Aufenthaltstitel für Deutschland
Bewerbung
Ausbildung mit Vertiefungseinsatz in der stationären Akutpflege (Krankenhaus)
schriftlich per Post:
Katholisches Krankenhaus "St. Johann Nepomuk" Erfurt
Schule für Gesundheits- und Krankenpflege
Schulleiter Bernhard Grotzke
Haarbergstraße 72
99097 Erfurt
oder
Onlinebewerbung per Upload:
www.kkh-dein-krankenhaus.de
Bewerbungen per Fax können nicht berücksichtigt werden.
Hinweis Datenschutz:
Die Speicherung und Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt ausschließlich im gewählten Bewerbungsverfahren der Pflegeschule am Katholischen Krankenhaus St. Johann Nepomuk Erfurt nach den Vorgaben des Kirchlichen Datenschutzgesetzes (KDG).
Die personenbezogenen Daten bzw. zurückbelassenen Bewerbungsunterlagen werden nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens fristgerecht gelöscht bzw. sicher vernichtet.
Informationen zur Verarbeitung entnehmen Sie bitte unserer Datenschutzerklärung.